Yagody (Ukraine)
Zu jedem Moment im Leben eines Menschen gibt es einen passenden Song – sagt Zoryana Dybovska, die 2016 Yagody im westukrainischen Lwiw mit Studentinnen der Theater-Fakultät gegründet hat. Die vier reisten durch alle Oblaste der Ukraine, um überall von den Großmüttern die Lieder ihres Lebens zu sammeln. Yagody sind ursprünglich im Theater zuhause und verwirklichen sie ihre musikalischen Ideen für die Bühne nach dramaturgischen Prinzipien, ein Konzert ist wie eine Performance in einem Akt. Das Repertoire von Yagody besteht aus Liedern aus der ganzen Ukraine, aber auch aus Belarus, dem Lemkenland und vom Balkan wie aus Serbien, Bulgarien oder Mazedonien. Sie greifen auf eine unglaublich große Welt an überlieferten Melodien, Rhythmen und Themen zu, aus dem sie nach ihrer Intuition einen eigenen freien und temperamentvollen Stil entwickeln. Ein Konzert mit Yagody ist ein Ritual. Es ist das Hineinhören in das innere Ich. Da ist das Atmen des Windes im Feld und die Stimme unserer Vorfahren. Das ist lebendige Energie, musikalische Trance, ein Tanz der Stimmen im Puls des Menschseins. Die Lieder von Yagody sind wie Liebesbriefe aus der Vergangenheit, die noch nicht angekommen sind. Yagody ist zweifellos eine der charismatischsten ukrainischen Folk-Bands!
In Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld
Gefördert durch die LWL Kulturstiftung, dem Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW